Es gibt Fixpunkte, die den Park prägen, und wechselnde Formate, die Abwechslung bringen. Täglich laufen die Flugschauen – in der Saison zwei- bis dreimal, im Winter einmal. Dazu kommen die Schaufütterungen, die sich über den Tag verteilen. In den Ferien öffnen wir Türen: „Triff den Tierpfleger“ zeigt Arbeit hinter den Kulissen, kompakt und nah dran. Wer Ruhe sucht, geht zum Waldbaden mit zertifizierter Begleitung. Und regelmäßig verwandeln wir Flächen für besondere Tage – vom Mittelalterwochenende bis zu beleuchteten Abenden im Winter.
Im Laufe des Jahres tauchen Themen auf, die viele anziehen. Ein Beispiel ist das Mittelalter-Spektakel mit Marktständen und Mitmachstationen, das ein Wochenende lang unser Freigehege in ein Dorf der Vergangenheit verwandelt. Im Winter steht die Stimmung im Vordergrund: Weihnachtsfeiern für Teams und Vereine lassen sich bei uns gut umsetzen, weil Wege kurz und Angebote klar sind. Und wenn LUMAGICA den Park in Licht taucht, ändert sich der Blick auf Wege und Bäume komplett. Das alles funktioniert, weil unser Gelände vielseitig ist und wir Abläufe erprobt haben.
Wichtig ist nur eines: Vorher die Termine prüfen, denn Programm und Uhrzeiten variieren. In den Ferien gibt es zusätzlich Aktionen für Kinder, Workshops und manchmal auch Sonderführungen. Halte Ausschau nach Infoschildern vor Ort und nach Updates im Kalender. Wenn du Fragen hast oder mit einer Gruppe planst, melde dich. Wir geben dir eine ehrliche Einschätzung, wann es Sinn macht zu kommen und wie du Wartezeiten vermeidest.
© 2025 Wildpark Schwarze Berge. Alle Rechte vorbehalten.